© BGE
Werkstatt unter Tage im Endlager Morsleben (ERAM)

Decay Days: Promovierende aus der Endlagerforschung aufgepasst!

Die Decay Days sind eine Veranstaltung für junge Forscherinnen und Forscher aus dem Bereich der Endlagerung. Die Veranstaltungsreihe findet jährlich statt und wird jedes Mal von einer europäischen Forschungsinstitution ausgerichtet.

Die GRS richtet dieses Jahr die 3. Decay Days vom 26. bis zum 29. September 2023 im Haus der Wissenschaften in Braunschweig aus. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus dem Bereich der Endlagerung haben während der Decay Days die Gelegenheit, sich zu vernetzen und ihre Arbeiten vorzustellen.

Erfahrene Expertinnen und Experten werden darüber hinaus über ihre Keynote-Vorträge Impulse für Austausch und Diskussionen setzen. Highlights der Veranstaltung sind eine Befahrung des Endlagers Morsleben und eine Führung durch das geowissenschaftliche Labor der GRS in Braunschweig.

Programm

Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle bekanntgegeben. 

Anmeldung und Format

Interessierte können sich bis zum 10. September 2023 über das Online-Formular zu den Decay Days anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 
Die diesjährigen Decay Days sind als Präsenzveranstaltung geplant. Aufgrund der Befahrung ins Endlager Morsleben erstreckt sich die Veranstaltung über insgesamt vier Tage und dauert von Dienstagmittag bis Freitagmittag. 

Teilnahmegebühr

Es wird eine Teilnahmegebühr von 220 Euro erhoben. Nach erfolgter Anmeldung erhält der Teilnehmende eine Rechnung, die gleichzeitig als Anmeldebestätigung gilt. Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor Veranstaltung erstatten wir die Teilnahmegebühr zu 100%. Danach erheben wir eine Stornogebühr von 50% der Teilnahmegebühr. Bei Nichtteilnahme oder Stornierung am Veranstaltungstag fallen 100% der Teilnahmegebühr an.