© TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Plenarsaal des Forum Kerntechnik gefüllt mit Teilnehmenden, die einem Referenten zuhören

Forum Kerntechnik

Das Forum Kerntechnik bietet Vertreterinnen und Vertretern atomrechtlicher Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden, Forschungs- und Gutachterorganisationen sowie von Unternehmen der kerntechnischen Industrie die Möglichkeit, sich zu aktuellen Fragen aus dem Bereich der nuklearen Sicherheit auszutauschen.

Das Themenspektrum des Forums umfasst alle wesentlichen sicherheitstechnischen und regulatorischen Aspekte des Betriebs und des Nachbetriebs kerntechnischer Anlagen sowie der nuklearen Ver- und Entsorgung.

Die GRS veranstaltet das Forum Kerntechnik gemeinsam mit dem TÜV-Verband. Die öffentliche Veranstaltungsreihe wurde 2008 vom TÜV-Verband ins Leben gerufen und wird seit 2020 gemeinsam mit der GRS fortgeführt.

Anstehende Veranstaltungen finden Sie in unserem Terminkalender.

Forum Kerntechnik 2022

Das Forum Kerntechnik findet am 9. und 10 Mai 2022 in Berlin statt. Wegen der Pandemie war der Termin verschoben worden. Interessierte können sich über die Website des TÜV anmelden.

Unter dem Motto „Sicherheit im Fokus“ stellt das diesjährige Forum die sicherheitstechnischen und regulatorischen Aspekte des Betriebs und des Nachbetriebs kerntechnischer Anlagen in den Mittelpunkt. Als weitere Themen stehen auf dem Programm die Zwischen- und Endlagerung der Abfälle aus dem Rückbau, zukünftigen Konzepte zum Kompetenzerhalt, neue Reaktorkonzepte sowie die aktuell laufende Standortauswahl für ein Endlager in Deutschland.