Skip to main content
Startseite
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • English

Twitter Facebook YouTube

  • Unternehmen
    • Profil
    • Organisation
    • Aufsichtsrat
    • Tochterunternehmen
    • Standorte
      • Köln
      • Garching
      • Braunschweig
      • Berlin
      • Paris (RISKAUDIT)
    • Internationale Netzwerke
    • Qualitätsmanagement
    • Informationssicherheit
  • Arbeitsfelder
    • Reaktorsicherheit
      • Forschung
        • Sicherheitseinschluss
        • Strukturmechanik
        • Kühlkreislauf
        • Kernverhalten
      • Bewertung
        • Anlagenkonzepte
        • Anlagentechnik
        • Anlagenverhalten
        • Anlagenzuverlässigkeit
        • Elektro- und Leittechnik
        • INES
        • IRS
        • Risikoanalyse PSA
      • Kerntechnisches Regelwerk
      • Fukushima
      • Tschernobyl
      • Osteuropa
    • Strahlenschutz
      • Radiologisches Lagezentrum
      • Angewandter Strahlenschutz
      • Notfallschutz
      • Transportsicherheit
      • Radioökologie
      • Radiologische Konsequenzenanalyse
    • Entsorgung
      • Endlagerforschung
        • Endlagerkonzepte
        • Langzeitsicherheit
      • Endlagerbewertung
      • Geowissenschaftliches Labor
      • Untertagelabore
      • Deutsche Arbeitsgemeinschaft Endlagerforschung
      • Untertagedeponierung
    • Stilllegung
    • Kernbrennstoff
    • Sicherung
    • Umwelt & Energie
    • Internationales
    • Recht und Compliance
    • Projektträger
      • Über den Projektträger
      • Forschung für Reaktorsicherheit und Entsorgung
        • Themenschwerpunkte
        • Initiative KEK
      • Forschung Rückbau kerntechnischer Anlagen
        • Fortschrittsberichte FORKA
      • Informationen für Antragssteller
      • Projektbegleitung
      • Internationale Kooperationen
        • NKS EURATOM
        • OECD
      • Berichte & Datenbanken
      • Kontakt
  • Forschung & Entwicklung
    • Simulationscodes Reaktorsicherheit
      • ATLAS
      • ATHLET
      • ATHLET-CD
      • COCOSYS
      • FaSTPro
      • KENOREST
      • KMACS
      • MCDET
      • PROST
      • QUABOX-CUBBOX
      • SUSA
      • TESPA-ROD
      • TORT-TD
      • WinLeck
      • XSUSA
    • Projekte Endlagersicherheit
      • Rechenprogramme & Codes
        • RepoTREND
        • TOUGH2-GRS
        • d3f++
        • VIRTUS
      • RESUS
      • THEREDA
      • Geochemische Modellierung
      • Geotechnische Modellierung
      • Gorleben (VSG)
      • Natürliche Analoga
      • Szenarienentwicklung
      • Transportmodellierung
      • Chemieabfälle
    • Projekte Strahlenschutz
      • Ausbreitung - ARTM
      • Transportstudien
    • Projekte Geothermie
      • Geo-Dat
      • Geo-Sys
      • Anlagenmonitoring
    • Covid-19
  • Notfallzentrum
  • Presse & Service
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
      • Behördenseminare
      • Forum Kerntechnik
      • Tag der offenen Tür
      • EUROSAFE
    • Publikationen
    • Videos
    • Apps
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Studierende & Absolventen
    • Hochschulkooperationen
    • GRS Akademie
    • ETSON-Summer-Workshop

Search form

You are here

  • Startseite
  • Publikationen

Publikationen und Publikationsdatenbank

Titel Autor Jahrsort descending
(GRS 020) Sicherer Betrieb von Kernkraftwerken - 4. GRS-Fachgespräch 1981
(GRS 046) Auswirkungen der mechanischen Belastungen von Leistungsexkursionen auf den Reaktortank S. Meier 1982
(GRS 045) Tagung Reaktorsicherheitsforschung 1982
(GRS 039) GARLIC-B - A Digital Code for Real-Time Calculation of the Transient Behaviour of Nodal and Global Core and Plant Parameters of BWR Nuclear Power Plants - Program Description Y. Ercan, A. Höld, O. Lupas 1982
GRS-Jahresbericht 1982 Gesellschaft für Reaktorsicherheit (GRS) 1982
(GRS 048) Biophysikalische Strahlenwirkungen J. Fidorra 1982
(GRS 047) Report about Abnormal Events in Nuclear Power Plants in the Federal Republic of Germany in the Year 1980 D. Bettmann, K. Kotthoff 1982
(GRS 049) Sensitivitätsstudie zum thermomechanischen Verhalten des Steinsalzes bei der Einlagerung radioaktiver Abfälle G. M. Mohiuddin 1982
(GRS 050) Informationssystem der U.S. Nuclear Regulatory Commission G. Farber 1982
(GRS 051) Risikoorientierte Analyse zum SNR-300 Gesellschaft für Reaktorsicherheit (GRS) 1982

Pages

  • « Anfang
  • ‹ zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • vor ›
  • Ende »
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Videos
  • Apps

Kontakt

silvia.petricevic [at] grs.de (Silvia Petricevic)

© 2021 Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

GRS bei Kununu GRS bei Kununu