Skip to main content
Leichte Sprache
Datenschutz
English
Twitter
Facebook
YouTube
Unternehmen
Profil
Organisation
Aufsichtsrat
Tochterunternehmen
Standorte
Köln
Garching
Braunschweig
Berlin
Paris (RISKAUDIT)
Internationale Netzwerke
Qualitätsmanagement
IT-Sicherheit
Arbeitsfelder
Reaktorsicherheit
Forschung
Sicherheitseinschluss
Strukturmechanik
Kühlkreislauf
Kernverhalten
Bewertung
Anlagenkonzepte
Anlagentechnik
Anlagenverhalten
Anlagenzuverlässigkeit
Elektro- und Leittechnik
INES
IRS
Risikoanalyse PSA
Kerntechnisches Regelwerk
Fukushima
Monatsüberblick Fukushima
Tschernobyl
Osteuropa
Programme und Fonds
Gremien
Temelin
Strahlenschutz
Radiologisches Lagezentrum
Angewandter Strahlenschutz
Notfallschutz
Transportsicherheit
Radioökologie
Radiologische Konsequenzenanalyse
Entsorgung
Endlagerforschung
Endlagerkonzepte
Langzeitsicherheit
Endlagerbewertung
Geowissenschaftliches Labor
Untertagelabore
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Endlagerforschung
Untertagedeponierung
Stilllegung
Kernbrennstoff
Sicherung
Internationales
Recht und Compliance
Projektträger
Über den Projektträger
Forschung für Reaktorsicherheit und Entsorgung
Themenschwerpunkte
Initiative KEK
Forschung Rückbau kerntechnischer Anlagen
Fortschrittsberichte FORKA
Informationen für Antragssteller
Projektbegleitung
Internationale Kooperationen
NKS EURATOM
OECD
Berichte & Datenbanken
Kontakt
Forschung & Entwicklung
Simulationscodes Reaktorsicherheit
ATLAS
ATHLET
ATHLET-CD
COCOSYS
FaSTPro
KENOREST
KMACS
MCDET
PROST
QUABOX-CUBBOX
SUSA
TESPA-ROD
TORT-TD
WinLeck
XSUSA
Projekte Endlagersicherheit
Rechenprogramme & Codes
RepoTREND
TOUGH2-GRS
VIRTUS
THEREDA
Geochemische Modellierung
Geotechnische Modellierung
Gorleben (VSG)
Natürliche Analoga
Szenarienentwicklung
Transportmodellierung
Chemieabfälle
Projekte Strahlenschutz
Ausbreitung - ARTM
Transportstudien
Projekte Geothermie
Geo-Dat
Geo-Sys
Anlagenmonitoring
Notfallzentrum
Presse & Service
Aktuelles
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Behördenseminare
EUROSAFE Forum
Tag der offenen Tür
Publikationen
Videos
Glossar
Karriere
Stellenanzeigen
Studierende & Absolventen
Hochschulkooperationen
GRS Akademie
ETSON-Summer-Workshop
Search form
Suche
You are here
Startseite
Publikationen
Publikationen und Publikationsdatenbank
Titel:
Autor:
Jahr:
Schlagworte:
Kategorie
Beliebig
GRS-Berichte
GRS/IRSN-Berichte
Jahresberichte
Spezialreihe Allgemeininteresse
Vorträge
Titel
Autor
Jahr
(GRS 106) ISP 31: CORA-13 Experiment on Severe Fuel Damage
M. Firnhaber, K. Trambauer, S. Hagen et al.
1993
(GRS 107) Fachterminologie zur Sicherheit kerntechnischer Anlagen - Deutsch/Russisch/Englisch
Anna Dabrowski, Frank Janowski, Detlef Holm et al.
1996
(GRS 108) FALSIRE Phase I - CSNI Project For Fracture Analyses of Large- Scale International Reference Experiments
J. Sievers, H. Schulz, B. R. Bass, C. E. Pugh, J. Keeney
1994
(GRS 109) Berechnung der Phasendifferenzgeschwindigkeit von Wasser und Dampf in geometrisch unterschiedlich berandeten Kanälen
H.-G. Sonnenburg
1994
(GRS 110) 17. GRS-Fachgespräch - Tagungsbericht
1994
(GRS 111) Internationale Bewertungsskala für bedeutsame Ereignisse in kerntechnischen Einrichtungen
K. Kotthoff
1994
(GRS 112) Safety Releated Assessment of the Stendal Nuclear Power Plant, Unit A, of the Type WWER-1000/ W-320
GRS, TÜV et al.
1994
(GRS 115) WINRE 94 - 5th Workshop on Information Management in Nuclear Safety, Radiation Protection and Environmental Protection
Dr. H. Kunitz
1995
(GRS 118) Reactor Safety in Eastern Europe - Papers presented at 8th GRS-Colloquium in Garching near Munich
1995
(GRS 119) Forschung für die Sicherheit von Endlagern
1996
Pages
« Anfang
‹ zurück
…
5
6
7
8
9
10
11
12
13
…
vor ›
Ende »