Skip to main content
Startseite
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • English

Twitter Facebook YouTube

  • Unternehmen
    • Profil
    • Organisation
    • Aufsichtsrat
    • Tochterunternehmen
    • Standorte
      • Köln
      • Garching
      • Braunschweig
      • Berlin
      • Paris (RISKAUDIT)
    • Internationale Netzwerke
    • Qualitätsmanagement
    • Informationssicherheit
  • Arbeitsfelder
    • Reaktorsicherheit
      • Forschung
        • Sicherheitseinschluss
        • Strukturmechanik
        • Kühlkreislauf
        • Kernverhalten
      • Bewertung
        • Anlagenkonzepte
        • Anlagentechnik
        • Anlagenverhalten
        • Anlagenzuverlässigkeit
        • Elektro- und Leittechnik
        • INES
        • IRS
        • Risikoanalyse PSA
      • Kerntechnisches Regelwerk
      • Fukushima
      • Tschernobyl
      • Osteuropa
    • Strahlenschutz
      • Radiologisches Lagezentrum
      • Angewandter Strahlenschutz
      • Notfallschutz
      • Transportsicherheit
      • Radioökologie
      • Radiologische Konsequenzenanalyse
    • Entsorgung
      • Endlagerforschung
        • Endlagerkonzepte
        • Langzeitsicherheit
      • Endlagerbewertung
      • Geowissenschaftliches Labor
      • Untertagelabore
      • Deutsche Arbeitsgemeinschaft Endlagerforschung
      • Untertagedeponierung
    • Stilllegung
    • Kernbrennstoff
    • Sicherung
    • Umwelt & Energie
    • Internationales
    • Recht und Compliance
    • Projektträger
      • Über den Projektträger
      • Forschung für Reaktorsicherheit und Entsorgung
        • Themenschwerpunkte
        • Initiative KEK
      • Forschung Rückbau kerntechnischer Anlagen
        • Fortschrittsberichte FORKA
      • Informationen für Antragssteller
      • Projektbegleitung
      • Internationale Kooperationen
        • NKS EURATOM
        • OECD
      • Berichte & Datenbanken
      • Kontakt
  • Forschung & Entwicklung
    • Simulationscodes Reaktorsicherheit
      • ATLAS
      • ATHLET
      • ATHLET-CD
      • COCOSYS
      • FaSTPro
      • KENOREST
      • KMACS
      • MCDET
      • PROST
      • QUABOX-CUBBOX
      • SUSA
      • TESPA-ROD
      • TORT-TD
      • WinLeck
      • XSUSA
    • Projekte Endlagersicherheit
      • Rechenprogramme & Codes
        • RepoTREND
        • TOUGH2-GRS
        • d3f++
        • VIRTUS
      • RESUS
      • THEREDA
      • Geochemische Modellierung
      • Geotechnische Modellierung
      • Gorleben (VSG)
      • Natürliche Analoga
      • Szenarienentwicklung
      • Transportmodellierung
      • Chemieabfälle
    • Projekte Strahlenschutz
      • Ausbreitung - ARTM
      • Transportstudien
    • Projekte Geothermie
      • Geo-Dat
      • Geo-Sys
      • Anlagenmonitoring
    • Covid-19
  • Notfallzentrum
  • Presse & Service
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
      • Behördenseminare
      • Forum Kerntechnik
      • Tag der offenen Tür
      • EUROSAFE
    • Publikationen
    • Videos
    • Apps
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Studierende & Absolventen
    • Hochschulkooperationen
    • GRS Akademie
    • ETSON-Summer-Workshop

Search form

You are here

  • Startseite
  • Publikationen

Publikationen und Publikationsdatenbank

Titelsort ascending Autor Jahr
(GRS 067) Sicherheitsaspekte der Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen Josef Huber, Werner Mester, Wolfgang Thomas 1987
(GRS 066) Entsorgung radioaktiver Abfälle E. Merz, R. Nowak 1987
(GRS 065) Empfehlungen der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) 1984 -1986 (Band 6) 1987
(GRS 064) Ergebnisse neuerer Sicherheitsanalysen - 10. GRS-Fachgespräch 1987
(GRS 063) OREST- eine direkte Kopplung von HAMMER und ORIGEN zur Abbrandsimulation von LWR-Brennstoffen U. Hesse, W. Denk, H. Deitenbeck 1986
(GRS 062) Optimierung von Brandschutzmaßnahmen und Qualitätskontrollen in Kernkraftwerken H. Brenig, H. Holtschmidt, H. Liemersdorf et al 1985
(GRS 061) Entwicklungen zur Leittechnik in Kernkraftwerken - 9. GRS-Fachgespräch GRS 1986
(GRS 060) Simulation von Druckwellen im Kühlsystem von Druckwasserreaktoren T. Grillenberger 1985
(GRS 059) Ermittlung der Kriterien für die Anwendung systematischer Methoden zur Durchführung von Sicherheitsanalysen für Chemieanlagen U. Hauptmanns, P. Hömke, J. Huber et al 1985
(GRS 058) Sicherheitstechnik bei der Entsorgung radioaktiver Abfälle - 8. GRS-Fachgepräch GRS 1984

Pages

  • « Anfang
  • ‹ zurück
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • vor ›
  • Ende »
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Videos
  • Apps

Kontakt

silvia.petricevic [at] grs.de (Silvia Petricevic)

© 2021 Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

GRS bei Kununu GRS bei Kununu