Skip to main content
Leichte Sprache
Datenschutz
English
Twitter
Facebook
YouTube
Unternehmen
Profil
Organisation
Aufsichtsrat
Tochterunternehmen
Standorte
Köln
Garching
Braunschweig
Berlin
Paris (RISKAUDIT)
Internationale Netzwerke
Qualitätsmanagement
Informationssicherheit
Arbeitsfelder
Reaktorsicherheit
Forschung
Sicherheitseinschluss
Strukturmechanik
Kühlkreislauf
Kernverhalten
Bewertung
Anlagenkonzepte
Anlagentechnik
Anlagenverhalten
Anlagenzuverlässigkeit
Elektro- und Leittechnik
INES
IRS
Risikoanalyse PSA
Kerntechnisches Regelwerk
Fukushima
Tschernobyl
Osteuropa
Strahlenschutz
Radiologisches Lagezentrum
Angewandter Strahlenschutz
Notfallschutz
Transportsicherheit
Radioökologie
Radiologische Konsequenzenanalyse
Entsorgung
Endlagerforschung
Endlagerkonzepte
Langzeitsicherheit
Endlagerbewertung
Geowissenschaftliches Labor
Untertagelabore
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Endlagerforschung
Untertagedeponierung
Stilllegung
Zwischenlagerung
Kernbrennstoff
Sicherung
Umwelt & Energie
Internationales
Recht und Compliance
Projektträger
Über den Projektträger
Reaktorsicherheitsforschung
Forschung zur verlängerten Zwischenlagerung und zur Behandlung hochradioaktiver Abfälle
Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen
Fortschrittsberichte FORKA
Projektbegleitung
Internationale Kooperationen
NKS EURATOM
OECD/NEA-Projekte
Berichte & Datenbanken
Kontakt
Forschung & Entwicklung
Simulationscodes Reaktorsicherheit
ATLAS
ATHLET
ATHLET-CD
COCOSYS
FaSTPro
KENOREST
KMACS
MCDET
PROST
QUABOX-CUBBOX
SUSA
TESPA-ROD
TORT-TD
WinLeck
XSUSA
Projekte Endlagersicherheit
Rechenprogramme & Codes
RepoTREND
TOUGH2-GRS
d3f++
VIRTUS
RESUS
THEREDA
Geochemische Modellierung
Geotechnische Modellierung
Gorleben (VSG)
Natürliche Analoga
Szenarienentwicklung
Transportmodellierung
Chemieabfälle
Projekte Strahlenschutz
Ausbreitung - ARTM
Transportstudien
Projekte Geothermie
Geo-Dat
Geo-Sys
Anlagenmonitoring
Covid-19
Notfallzentrum
Presse & Service
Aktuelles
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Behördenseminare
Forum Kerntechnik
Tag der offenen Tür
EUROSAFE
Publikationen
Videos
Glossar
Apps
Karriere
Stellenangebote
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Studierende & Absolventen
Hochschulkooperationen
GRS Akademie
ETSON-Summer-Workshop
Search form
Suche
You are here
Startseite
Publikationen
Publikationen und Publikationsdatenbank
Titel:
Autor:
Jahr:
Schlagworte:
Kategorie
Beliebig
GRS-Berichte
GRS/IRSN-Berichte
Jahresberichte
Spezialreihe Allgemeininteresse
Vorträge
Titel
Autor
Jahr
(GRS 527) EASY Integrale experimentelle und analytische Nachweise der Beherrschbarkeit von Auslegungsstörfällen allein mit passiven Systemen
S. Buchholz, T. Mull, T. Wagner, H. Hristov, R. Gehr, N. Kaczmarkiewicz, G. Bonfigli, M. Sporn, C. Schuster, F. Schäfer, E. Schleicher
2018
(GRS 493) Development of Chemical-hydraulic Models for the Prediction of Long-term Sealing Capacity of Concretebased Sealing Materials in Rock Salt
O. Czaikowski, U. Hertes, K. Jantschik, T. Meyer, H. C. Moog, B. Zehle
2018
(GRS 517) ANEMONA - Anlagenmonitoring als Schlüsseltechnologie für den erfolgreichen Betrieb von Geothermiekraft
S. Feige, R. Roloff, A. Filby, H. Meyering, D. Schönwiese, S. Hagemann, H. Moog, S. Britz
2018
(GRS 501) Scientific Basis for a Safety Case of Deep Geological Repositories
U. Noseck, D. Becker, T. Brasser, D. Buhmann, C. Fahrenholz ,J. Flügge, K.-P. Kröhn, A. Meleshyn, J. Mönig, H. Moog, A. Rübel, S. Spießl, J. Wolf
2018
(GRS 460) Neue Methoden zur Bewertung der Zuverlässigkeit fortschrittlicher Mensch-Maschine-Schnittstellen digitaler leittechnischer Einrichtungen und personell-organisatorischer Einflüsse
E. Piljugin, W. Fassmann, M. Jopen, J. Forner
2017
(GRS 478) Weiterentwicklung einer Methode zum Vergleich von Endlagerstandorten in unterschiedlichen Wirtsgesteinsformationen
K. Fischer-Appelt, G. Frieling, I. Kock, M. Navarro, T. Beuth, G. Bracke, T. Faß, J. Larue, K.-M. Mayer, H. Seher, E. Hartwig-Thurat
2017
(GRS 458) Vertiefte Untersuchungen von Betriebserfahrungen aus Kernreaktoren - Jahresbericht 2015/2016 (Juni 2015 - Mai 2016)
O. Mildenberger
2017
(GRS 471) Anforderungen an aktuelle Endlagerkonzepte für unterschiedliche Wirtsgesteinsformationen
G. Bracke, T. Faß, E. Hartwig-Thurat, A. Krischer, L. Lambers, J. Larue, T. Weyand, S. Uhlmann
2017
(GRS 454) Weiterentwicklung der Methodik zur automatisierten Integration übergreifender Einwirkungen in PSA-Modelle der Stufe 1
N. Berner, J. Herb
2017
(GRS 456) Auswirkungsbereiche von Softwarefehlern in sicherheitstechnisch wichtigen Einrichtungen von Kernkraftwerken (mit Addendum vom September 2018)
M. Jopen, H. Mbonjo, D. Sommer, B. Ulrich
2017
Pages
« Anfang
‹ zurück
…
9
10
11
12
13
14
15
16
17
…
vor ›
Ende »