Skip to main content
Leichte Sprache
Datenschutz
English
Twitter
Facebook
YouTube
Unternehmen
Profil
Organisation
Aufsichtsrat
Tochterunternehmen
Standorte
Köln
Garching
Braunschweig
Berlin
Paris (RISKAUDIT)
Internationale Netzwerke
Qualitätsmanagement
Informationssicherheit
Arbeitsfelder
Reaktorsicherheit
Forschung
Sicherheitseinschluss
Strukturmechanik
Kühlkreislauf
Kernverhalten
Bewertung
Anlagenkonzepte
Anlagentechnik
Anlagenverhalten
Anlagenzuverlässigkeit
Elektro- und Leittechnik
INES
IRS
Risikoanalyse PSA
Kerntechnisches Regelwerk
Fukushima
Tschernobyl
Osteuropa
Strahlenschutz
Radiologisches Lagezentrum
Angewandter Strahlenschutz
Notfallschutz
Transportsicherheit
Radioökologie
Radiologische Konsequenzenanalyse
Entsorgung
Endlagerforschung
Endlagerkonzepte
Langzeitsicherheit
Endlagerbewertung
Geowissenschaftliches Labor
Untertagelabore
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Endlagerforschung
Untertagedeponierung
Stilllegung
Kernbrennstoff
Sicherung
Umwelt & Energie
Internationales
Recht und Compliance
Projektträger
Über den Projektträger
Reaktorsicherheitsforschung
Forschung zur verlängerten Zwischenlagerung und zur Behandlung hochradioaktiver Abfälle
Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen
Fortschrittsberichte FORKA
Projektbegleitung
Internationale Kooperationen
NKS EURATOM
OECD/NEA-Projekte
Berichte & Datenbanken
Kontakt
Forschung & Entwicklung
Simulationscodes Reaktorsicherheit
ATLAS
ATHLET
ATHLET-CD
COCOSYS
FaSTPro
KENOREST
KMACS
MCDET
PROST
QUABOX-CUBBOX
SUSA
TESPA-ROD
TORT-TD
WinLeck
XSUSA
Projekte Endlagersicherheit
Rechenprogramme & Codes
RepoTREND
TOUGH2-GRS
d3f++
VIRTUS
RESUS
THEREDA
Geochemische Modellierung
Geotechnische Modellierung
Gorleben (VSG)
Natürliche Analoga
Szenarienentwicklung
Transportmodellierung
Chemieabfälle
Projekte Strahlenschutz
Ausbreitung - ARTM
Transportstudien
Projekte Geothermie
Geo-Dat
Geo-Sys
Anlagenmonitoring
Covid-19
Notfallzentrum
Presse & Service
Aktuelles
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Behördenseminare
Forum Kerntechnik
Tag der offenen Tür
EUROSAFE
Publikationen
Videos
Apps
Karriere
Stellenangebote
Studierende & Absolventen
Hochschulkooperationen
GRS Akademie
ETSON-Summer-Workshop
Search form
Suche
You are here
Startseite
Publikationen
Publikationen und Publikationsdatenbank
Titel:
Autor:
Jahr:
Schlagworte:
Kategorie
Beliebig
GRS-Berichte
GRS/IRSN-Berichte
Jahresberichte
Spezialreihe Allgemeininteresse
Vorträge
Titel
Autor
Jahr
(GRS 200) Aktualisierung sicherheitsanalytischer Rechenprogramme für Teilsysteme eines Endlagers
D. Buhmann, D.-A. Becker, S. Keesmann, K.-P. Kröhn, A. Rübel
2004
(GRS 208) Geoelectric Investigation of Bentonite Barrier Saturation
Tilmann Rothfuchs, Rüdiger Miehe et al.
2004
(GRS 202) Thermo-Hydro-Mechanical and Geochemical Behaviour of the Callovo-Oxfordian Argillite and the Opalinus Clay
Chung-Liang Zhang, Tilmann Rothfuchs, Helge Moog et al.
2004
(GRS A 3180) Zur Relevanz der Thermoosmose für den Radionuklidtransport in einem Endlager für wärmeproduzierende radioaktive Abfälle
M. Navarro
2004
(GRS 195) Thermodynamische Modellierung hochsalinarer Lösungen
Helge C. Moog, Sven Hagemann
2004
(GRS-A-3234) Validierung von Computational Fluid Dynamics Methoden für Reaktorsicherheitsanalysen (ECORA)
M. Scheuerer
2004
(GRS 191) Modellrechnungen zur großräumigen dichteabhängigen Grundwasserbewegung
A. Schneider, H. Birthler
2004
(GRS 205) Konzeptioneller Umgang mit Gasen im Endlager
André Rübel, Ulrich Noseck, Ingo Müller-Lyda, Klaus-Peter Kröhn, Richard Storck
2004
Safety Assessment Guide
GRS, IRSN, AVN
2004
(GRS 198) Untersuchung zur Auflockerungszone im Salinar (ALOHA2)
K. Wieczorek, P. Schwarzianeck
2004
Pages
« Anfang
‹ zurück
…
18
19
20
21
22
23
24
25
26
…
vor ›
Ende »