Meldungen und Pressemitteilungen
Die GRS bemüht sich um eine verständliche und sorgfältige Kommunikation. Unsere Ansprüche an die Verständlichkeit und Qualität der Informationen orientieren sich an den Leitlinien einer guten Wissenschaftskommunikation.
Im Rahmen des Forschungs- und Ausbildungsprogramms der Europäischen Atomgemeinschaft (2021-2025) wurde das Euratom-Arbeitsprogramm 2023-2025 verabschiedet und veröffentlicht. Anträge können zwischen dem 04.04.2023 und dem 08.11.2023 bei der Europäischen Kommission eingereicht werden.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat eine neue Initiative zur Förderung von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Leben gerufen, die zu Themen aus dem Bereich der nuklearen Sicherheit forschen.
Die Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Förderkonzept FORKA – Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen innerhalb des Rahmenprogramms „Erforschung von Universum und Materie – ErUM“ wurde am 25.06.2021 im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Der Projektträger GRS (PT GRS) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine neue Ausschreibungsrunde der Initiative „Kompetenzerhalt in der Kerntechnik (KEK)“ gestartet.