GRS
  • Über uns
    Zurück
    Über uns
    Unternehmen
    Zahlen & Fakten
    Organisation
    Standorte
    Internationales
    • ETSON
  • Aktuelles
    Zurück
    Aktuelles
    Meldungen und Pressemitteilungen
    Termine und Veranstaltungen
    • Behördenseminare
    • Erfahrungsaustausch Strahlenschutz
    • Forum Kerntechnik
    • SEDS Workshop
    • Open day
    • EUROSAFE
    • Uni-Infotag
    Publikationen
    Projekte
    Apps
    Infobereich Ukraine
    • Basiswissen Radioaktivität und Notfallschutz
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Ukrainische KKW
    • Kernkraftwerk Tschernobyl
    • Kernkraftwerk Saporischschja
    • Informationsquellen
  • Forschung und Begutachtung
    Zurück
    Forschung und Begutachtung
    Reaktorsicherheit
    • Fukushima
    • Simulationscodes nukleare Sicherheit
    • ATHLET-CD
    • AC2
    • ATLAS
    • ATHLET
    • COCOSYS
    • FaSTPro
    • FENNECS
    • KENOREST
    • KMACS
    • MCDET
    • PROST
    • QUABOX-CUBBOX
    • TESPA-ROD
    • SUSA
    • TORT-TD
    • WinLeck
    • XSUSA
    Zwischenlagerung
    Stilllegung & Rückbau
    Endlagerung
    • Geowissenschaftliches Labor
    • Simulationscodes Endlagerung
    • d3f++
    • RepoTREND
    • TOUGH2-GRS
    • VIRTUS
    Sicherung
    Strahlenschutz
    • Angewandter Strahlenschutz
    • Transportsicherheit
    • Radiologische Konsequenzenanalyse
    • Umweltradioaktivität
    Umwelt und Energie
  • Notfallzentrum
    Zurück
    Notfallzentrum
    Notfallzentrum der GRS
    Radiologisches Lagezentrum
    Nuklearer Notfallschutz
    Basiswissen Notfallschutz
  • Projektträger
    Zurück
    Projektträger
    Über den Projektträger
    Forschung Reaktorsicherheit
    Forschung Zwischenlagerung & Abfallbehandlung
    Forschung Rückbau kerntechnischer Anlagen
    Projektbegleitung
    Internationale Kooperationen
    • OECD/NEA-Projekte
    • NKS EURATOM
    Berichte und Datenbanken
  • Karriere
    Zurück
    Karriere
    Stellenangebote
    Arbeiten bei der GRS
    Studierende und Promovierende
    Hochschulkooperationen
  • Nachhaltigkeit
Suche
EN
Leichte Sprache
Suche
Schließen
  • Startseite
  • Glossar

Glossar

Im Glossar können Sie Begriffe nachschlagen und zu verwandten Themen recherchieren. Das Glossar wird laufend erweitert. Interessieren Sie sich für einen Begriff, der bislang fehlt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an info@grs.de.

  • grs_glossary_all
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

A

Abschirmung
Aktivität
Alphastrahlung

Ä

Äquivalentdosis

B

Becquerel
Betastrahlung
Brennstab

D

Dosisleistung
Druckwasserreaktor (DWR)

E

Endlagerung
Europäischer Druckwasserreaktor (EPR)
Expositionspfade

G

Gammastrahlung

H

Halbwertszeit

I

Incident Reporting System (IRS)
INES: International Nuclear and Radiological Event Scale
Ionisierende Strahlung

K

Kernspaltung
Konditionierung (radioaktiver Abfälle)

L

Langzeitsicherheitsnachweis

M

Meldepflichtiges Ereignis
Moderator
MOX-Brennelement

N

Naturreaktor Oklo
Neutronenstrahlung
Neutronenversprödung

R

Radioaktivität
Radionuklid

S

Sievert
Stilllegung
Störmaßnahmen oder sonstige Einwirkungen Dritter (SEWD)
Strahlenpass

U

Untertagelabor

W

Weiterleitungsnachricht
Wirtsgestein

Z

Zwischenlager
Folgen Sie uns
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Kontakt
  • Presse
  • Glossar
  • Apps
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH