Was bedeutet Streckbetrieb?
In der aktuellen Debatte um eine mögliche Laufzeitverlängerung ist häufig vom sogenannten Streckbetrieb die Rede. Was es damit auf sich hat, erläutern wir in unserem Glossar.

Sicherheitsrelevante Schäden im Sicherheits-Einspeisesystem französischer KKW (Stand: 19.05.)
Überblick über den aktuellen Wissensstand

In eigener Sache
Fake-Mailserver „grs.de“ wird derzeit für Spam-Mails genutzt

Informationen zur kerntechnischen Sicherheit in der Ukraine (Stand: 27.06.2022)
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine stellt die GRS an dieser Stelle Informationen zu den ukrainischen Kernkraftwerken (KKW) und sonstigen kerntechnischen Einrichtungen bereit.

Kernenergie weltweit 2022
Dossier zu den neuesten Entwicklungen hinsichtlich Bestand, Abschaltungen und Neubauten

AUS DEM UNTERNEHMEN

Mitarbeiter*innen
u. a. aus Physik, Geologie, Meteorologie, Informatik, Ingenieurwesen

Projekte
im Jahr 2020

Institutionen
aus 48 Ländern nutzen unsere Simulationscodes

gegründet
mehr als 40 Jahre Erfahrung
Veranstaltungen
24.10.2022 - 25.10.2022
17. Internationales Seminar zu FIRE SAFETY IN NUCLEAR POWER PLANTS AND INSTALLATIONS (SMiRT)
Westerburg/ Dedeleben-Huy, Deutschland
24.10.2022 - 25.10.2022

PROJEKTE

KARRIERE



Kluge Köpfe gesucht
Sie haben ein natur- oder ingenieurswissenschaftliches Studium abgeschlossen? Sie wollen neue berufliche Wege gehen? Begriffe wie Druckwasserreaktor, Langzeitsicherheit oder Strahlenexposition schrecken Sie nicht ab? – Dann sollten wir uns kennenlernen!

PUBLIKATIONEN
Mehr als 1.000 Veröffentlichungen
Aus unseren Forschungsbereichen nukleare Sicherheit, Endlagerung, Strahlen- und Umweltschutz finden Sie in unserer Publikationsdatenbank zum freien Download. Hier finden Sie auch unsere Geschäftsberichte und Corporate Governance Reports.