Meldungen und Pressemitteilungen
Die GRS bemüht sich um eine verständliche und sorgfältige Kommunikation. Unsere Ansprüche an die Verständlichkeit und Qualität der Informationen orientieren sich an den Leitlinien einer guten Wissenschaftskommunikation.
CONNECT-NM (Coordination of the European Research Community on Nuclear Materials for Energy Innovation) ist eine kofinanzierte Europäische Partnerschaft zur Förderung und Bündelung internationaler Forschung, Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der kerntechnischen Materialien. Durch die Zusammenarbeit führender Forschungseinrichtungen, die Förderung des Wissensaustauschs und die gemeinsame und koordinierte Nutzung nationaler Kompetenzen, Einrichtungen und Infrastrukturen soll diese Partnerschaft Europa eine Spitzenposition im Bereich der Innovationen bei nuklearen Materialien verschaffen.
Am 10. und 11. September bringt das Projektträger-Netzwerk Deutschlands führende Institutionen, die für Bund und Länder Forschungs- und Innovationsprogramme umsetzen, in Berlin zusammen. Der Projektträger-Tag hat das Ziel, entscheidende Weichen für eine leistungsstarke Innovationslandschaft zu stellen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Im Fokus stehen dazu der Transfer von Forschungsergebnissen in die Anwendung sowie einfachere und schnellere, vor allem digitale Förderverfahren. Organisiert wird der Projektträger-Tag im zweijährigen Turnus im Wechsel von einem Netzwerkmitglied. In diesem Jahr ist es das VDI Technologiezentrum.
Die Ausschreibung zum zweiten Nuclear Innovation Prize ist gestartet. Bis zum 15. Oktober 2024 können Fachleute Innovationen aus dem kerntechnischen Bereich einreichen.
Die EU-Kommission hat eine Ergänzung des Euratom-Arbeitsprogramms 2023-2025 veröffentlicht.
Die EU-Kommission hat drei neue Webinare rund um das Thema „Horizon Implementation Day“ annonciert. Darin werden Informationen zur Einreichung von Anträgen, der Vorbereitung der Finanzhilfevereinbarung sowie der Umsetzung der Förderung vermittelt.
Möchten Sie sich als Expert*in für die Evaluierung des Euratom-Programms registrieren?
Die Ausschreibung für Postdoktorand*innen-Stipendien im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) für das Jahr 2023 ist ab sofort und bis zum 13. September geöffnet.
Die EU-Kommission hat vier neue Webinare zu den Themen "Two-factor Authentication", "Lump Sum Funding", "Horizon Results Booster" und "Grant Management" annonciert.
Wenn Sie künftig per E-Mail über Neuigkeiten im Zusammenhang mit dem Euratom-Programm sowie über weitere relevante Neuigkeiten aus dem Bereich der europäischen Forschungsförderung informiert werden wollen, können Sie sich für den neuen Verteiler der NKS Euratom anmelden.
Die eurOpean platForm For accEssing nucleaR R & d facilities (OFFER) hat dazu aufgerufen, Projektvorschläge einzureichen. Anträge können seit dem 3. April 2023 eingereicht werden.