Meldungen und Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Pressesprecherin und Pressesprecher sowie unsere Meldungen und Pressemitteilungen.

Die GRS bemüht sich um eine verständliche und sorgfältige Kommunikation. Unsere Ansprüche an die Verständlichkeit und Qualität der Informationen orientieren sich an den Leitlinien einer guten Wissenschaftskommunikation.

Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 161
Junge Frau arbeitet in einem Kontrollraum
Forschungsreaktoren in Deutschland: Diese Reaktoren dürfen in Deutschland auch nach 2023 weiter betrieben werden
Veröffentlicht am 24. Juli 2023

Deutschland hat am 15. April 2023 seine drei letzten Leistungsreaktoren abgeschaltet. Damit ist in Deutschland die Ära der kommerziellen Stromerzeugung aus Kernenergie beendet. Eine ganze Reihe von Forschungsreaktoren ist allerdings weiterhin in Betrieb. Wir beleuchten in diesem Beitrag, warum das so ist, was sie von kommerziellen Reaktoren unterscheidet und welche Aufgaben die GRS in diesem Zusammenhang wahrnimmt.

Meldung
Wassertanks in Fukushima
Fukushima Daiichi und das Wasser
Veröffentlicht am 04. Juli 2023

Heute hat die IAEA in Tokio ihren Abschlussbericht über die geplante Freisetzung der am Kraftwerksstandort Fukushima Daiichi aufbereiteten und in Tanks gelagerten tritiumhaltigen Wässer ins Meer vorgestellt. Die ausstehende Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörde National Regulatory Authority (NRA) wird zeitnah erwartet. Im Juni war ein zweiwöchiger Probebetrieb durchgeführt worden. Insgesamt lagern mittlerweile mehr als 1,3 Millionen Tonnen Wasser in rund 1.000 Tanks auf dem Anlagengelände – der Platz hierfür ist TEPCO zufolge jedoch begrenzt und bald ausgeschöpft.

Meldung
Uranmunition
Veröffentlicht am 12. Juni 2023

Im Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist immer wieder die Rede von sogenannter Uranmunition – beispielsweise im Zusammenhang mit den im Mai 2023 in sozialen Medien kursierenden Falschbehauptungen über eine „strahlende Wolke“ über Osteuropa, die bei einem Beschuss eines ukrainischen Munitionslagers durch angeblich dort lagernde Uranmunition verursacht worden sei. Dieser Beitrag soll einen kompakten Überblick über die grundlegenden Eigenschaften und den Kenntnisstand hinsichtlich des radiologischen und chemotoxischen Gefahrenpotenzials derartiger Munition bieten.

Meldung
Kernkraftwerk Tschernobyl
Tschernobyl – 37 Jahre nach dem Reaktorunfall
Veröffentlicht am 24. April 2023

Der Jahrestag der Reaktorunfalls von Tschernobyl am 26. April steht – wie auch schon im vergangenen Jahr – im Zeichen des russischen Angriffskrieges. Der Standort ist aktuell zwar nicht mehr unmittelbar vom Kriegsgeschehen betroffen, dennoch haben die Wochen der russischen Besatzung im Februar und März 2022 ihre Spuren hinterlassen.

Meldung
Expert*in zur Evaluierung des Euratom-Programms gesucht
Veröffentlicht am 18. April 2023

Möchten Sie sich als Expert*in für die Evaluierung des Euratom-Programms registrieren?

Projektträger News
Kernkraftwerk Olkiluoto
Finnlands EPR „Olkiluoto-3“ nimmt kommerziellen Betrieb auf
Veröffentlicht am 17. April 2023

Am 16. April 2023 um 01.00 Uhr morgens, nur eine Stunde nach der Abschaltung der letzten drei deutschen Kernkraftwerke (KKW), hat das KKW Olkiluoto-3 in Finnland seinen kommerziellen Betrieb aufgenommen. Der Reaktor speist den erzeugten Strom nun zu marktüblichen Konditionen in das finnische Stromnetz ein. Dem vorausgegangen waren die Inbetriebnahmearbeiten und ein 30-tägiger Probebetrieb. Mit einer elektrischen Leistung von 1.600 Megawatt (MW netto) ist die Anlage vom Typ Europäischer Druckwasserreaktor (EPR) der leistungsstärkste Reaktor der Welt.

Meldung
MSCA-Ausschreibung für Postdoktorand*innen-Stipendien
Veröffentlicht am 14. April 2023

Die Ausschreibung für Postdoktorand*innen-Stipendien im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) für das Jahr 2023 ist ab sofort und bis zum 13. September geöffnet.

Projektträger News
Abschaltung der letzten KKW in Deutschland: ein kurzer (sicherheits-)technischer Rückblick
The shutdown of the last NPPs in Germany: a brief review from a (safety) technical perspective
Veröffentlicht am 13. April 2023

On 15 April 2023, the last nuclear power plants in Germany will be shut down. This will mark the end of the history of electricity production from nuclear power after more than 60 years: in June 1961, the Kahl experimental nuclear power plant fed electricity generated by nuclear energy into the West German grid for the first time; five years later, the Rheinsberg nuclear power plant was the first commercially used nuclear power plant in the GDR. The six decades of nuclear power use were initially marked by euphoria, then increasingly by scepticism and rejection. This article, however, focuses less on social or political aspects than on (safety) technical aspects.

Meldung
Abschaltung der letzten KKW in Deutschland: ein kurzer (sicherheits-)technischer Rückblick
Zur Abschaltung der letzten KKW in Deutschland: ein kurzer (sicherheits-)technischer Rückblick
Veröffentlicht am 06. April 2023

Am 15. April 2023 werden die letzten Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Damit endet nach mehr als 60 Jahren die Geschichte der Stromproduktion aus Kernkraft: Im Juni 1961 speiste das Versuchsatomkraftwerk Kahl erstmalig mittels Kernenergie erzeugten Strom in das westdeutsche Verbundnetz ein; mit dem Kernkraftwerk Rheinsberg folgte fünf Jahre später das erste wirtschaftlich genutzte Kernkraftwerk der DDR. Die sechs Jahrzehnte der Kernkraftnutzung waren anfangs von Euphorie, dann zunehmend von Skepsis und Ablehnung geprägt. Dieser Beitrag legt seinen Schwerpunkt allerdings weniger auf gesellschaftliche oder politische, sondern auf (sicherheits-)technische Aspekte.

Meldung
Anmeldung für neuen Verteiler der NKS Euratom freigeschaltet
Veröffentlicht am 29. März 2023

Wenn Sie künftig per E-Mail über Neuigkeiten im Zusammenhang mit dem Euratom-Programm sowie über weitere relevante Neuigkeiten aus dem Bereich der europäischen Forschungsförderung informiert werden wollen, können Sie sich für den neuen Verteiler der NKS Euratom anmelden.

Projektträger News
Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 161