(GRS 387) Weiterentwicklung des Systemrechenprogramms ATHLET für Anwendungen in der Reaktorsicherheit

P. Schöffel, S. Ceuca, H. Deitenbeck, M. Kloos, A. Langenfeld, G. Lerchl, J. Peschke, J. Scheuer, T. Skorek, D. von der Cron, F. Weyermann

Das thermohydraulische Systemrechenprogramm ATHLET wird von der GRS zur Simulation kerntechnischer Anlagen bei Betriebsbedingungen, Transienten, Auslegungsstörfällen sowie auslegungsüberschreitenden Ereignissen ohne Kernschäden entwickelt. Mit dem vom BMWi finanzierten Vorhaben RS1507 zur Weiterentwicklung des Systemrechenprogramms ATHLET für Anwendungen in der Reaktorsicherheit wurden diese langjährigen Arbeiten konsistent fortgesetzt. Das Projekt ist in vier technisch-wissenschaftliche Arbeitspakete untergliedert:
• AP1: Weiterentwicklung der ATHLET Modellierung insbesondere für Leichtwasserreaktoren
• AP2: Entwicklung eines ATHLET internen 3D Modells
• AP3: OECD Benchmark PREMIUM: Überprüfung der Methodologie zur Quantifizierung der Modellunsicherheiten anhand Unsicherheits- und Sensitivitätsuntersuchungen für ausgewählte Quench-Versuche
• AP4: Querschnittaufgaben