(GRS-670) Further Development of the Module ATHLET-CD of the Code Package AC²

L. Lovasz, L. Tiborcz, P. Pandazis, C. D’Alessandro, Y. Périn, T. Hollands, K. W. Wong, A. Wielenberg

Förderkennzeichen RS1574

Umfassende Sicherheitsanalysen von Stör- und Unfallabläufen in Kernkraftwerken erfordern den Einsatz von Rechenprogrammen, die entsprechend dem jeweils aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik eine möglichst realitätsnahe Simulation der Abläufe und der sich einstellenden Zustände erlauben. Diese Forderung wird sowohl für Auslegungsstörfälle als auch für auslegungsüberschreitende Ereignisse erhoben. Die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH entwickelt hierzu u.a. das Programmsystem AC², das die Programme ATHLET (Analyse der Thermohydraulik von Lecks und Transienten), ATHLET-CD (Core Degradation) und COCOSYS (Containment Code System) umfasst. Der Fokus dieses Vorhabens lag auf der Weiterentwicklung und Verbesserung von ATHLET-CD.

Übergeordnetes Ziel der Weiterentwicklung von ATHLET-CD war ein signifikant verbessertes Simulationsprogramm zur Beurteilung der Sicherheit der in Deutschland noch laufenden bzw. im Ausland betriebenen, in Bau befindlichen und geplanten Kernkraftwerke bereitzustellen. Um das Gesamtziel der umfassenden Verbesserung von ATHLET-CD zu erreichen, wurde das Vorhaben in vier Arbeitsziele gegliedert, die den jeweiligen Arbeitspaketen zugeordnet waren:

• AP1: Verbesserung und Erweiterung der Modelle für den Reaktorkern
• AP2: Simulation der Spätphase
• AP3: Arbeiten zur Reaktoranwendung
• AP4: Querschnittsaufgaben