(GRS-683) Entwicklung eines modernen Neutronenkinetikcodes für unregelmäßige Geometrien für (v)SMRs und fortschrittliche sowie innovative Reaktorsysteme
Förderkennzeichen RS1576
Die Zielsetzung des Vorhabens ist die Entwicklung des 3D-Weniggruppen-Neutronenkinetikcodes FENNECS zur Sicherheitsbewertung von SMRs (Small Modular Reactors) und MMRs (Micro Modular Reactors) und fortschrittlichen sowie innovativen Reaktorsystemen mit komplexen und unregelmäßigen Geometrien. Die Besonderheiten der Kerne solcher Anlagen bzw. Konzepte sind u. a. ihre Kompaktheit (die große Neutronenflussgradienten und erhöhte Leckage zur Folge haben), lange Zykluszeiten, ihre komplexen, von regelmäßigen Gittern abweichenden Geometrien und ihre heterogene Materialzusammensetzung mit speziellen Brennstoffen, Absorbern und Kühlmedien. Als Grundlage dieses Vorhabens dient der in der GRS entwickelte stationäre Weniggruppen-Finite-Elemente-Diffusionscode FEM-Diff-3D, dessen Entstehung auf das frühere BMWi-Vorhaben RS1183 zurückgeht und in der Folge u. a. auf drei Dimensionen erweitert wurde.