(GRS-710) Methodenentwicklung im Bereich Nuklidinventar- und Abbrandberechnung

M. Behler, T. Eisenstecken, V. Hannstein, R. Henry, M. Küntzel, F. Sommer, A. Travleev

Förderkennzeichen RS1582

Der vorliegende Bericht dokumentiert die im Eigenforschungsvorhaben RS1582 „MODENA - Methodenentwicklung im Bereich Nuklidinventar- und Abbrandberechnung“ durchgeführten Arbeiten und erreichten Forschungs- und Entwicklungsziele. Das übergeordnete Ziel des Vorhabens war die Weiterentwicklung der GRS-eigenen Programme zur Abbrandberechnung MOTIVE und VENTINA, die Integration dieser Programme in ausgewählte Programmsysteme der GRS (u. a. KMACS, ATHLET-CD und COCOSYS) und deren vertiefte Validierung anhand der Nachrechnung von radiochemischen Analyseproben und kalorimetrischen Messungen an bestrahlten Brennelementen.

Im Rahmen dieser Arbeiten wurden verschiedene neue Funktionen in MOTIVE umgesetzt. Dazu gehört eine hybride Methode zur Reaktionsratenberechnung, die eine Berücksichtigung der unaufgelösten Resonanzen für relevante Nuklide ermöglicht, ohne wesentliche Einschränkungen bei der Rechenzeit hervorzurufen. Weiterhin wurden Modelle für bisher fehlende komplexe Siedewasserreaktorbrennelement-Geometrien ergänzt.