(GRS-767) Untersuchungen zum Mengengerüst und den Entsorgungsmöglichkeiten berylliumhaltiger radioaktiver Abfälle in Deutschland
Förderkennzeichen 4721E03340
Beryllium hat ein sehr breites Anwendungsspektrum sowohl im kerntechnischen Bereich als auch in der konventionellen Industrie. In Forschungsreaktoren wird Beryllium vor allem als Reflektor- bzw. Moderatormaterial eingesetzt. In Leistungsreaktoren kommt Beryllium hingegen vorwiegend als Material für Primär- und Sekundärquellen zum Anfahren der Reaktoren zum Einsatz. Im vorliegenden Bericht werden die Entsorgungsmöglichkeiten für bestrahlte berylliumhaltige Komponenten aus kerntechnischen Anwendungen aufgezeigt. Hierfür wird ein Mengengerüst für die in Deutschland anfallenden bestrahlten berylliumhaltigen Komponenten erstellt. Im Hinblick auf die Annahmebedingungen des Endlagers Konrad werden diese hinsichtlich ihrer radiologischen als auch stofflichen Eigenschaften bewertet. Außerdem findet eine Ausarbeitung zum aktuellen Stand von W&T zu den Themen Konditionierung und Rezyklierung statt