(GRS-838) Analyse und Auswertung der Entwicklung des IAEO-Regelwerks sowie Verfolgung des Standes von Wissenschaft und Technik

T. Robbert

Förderkennzeichen 4723R01401

Im BMUKN-Vorhaben 4723R01401 mit einer Laufzeit vom 08.09.2023 bis 30.04.2025 führte die GRS die Verfolgung des fortschreitenden Standes von Wissenschaft und Technik sowie dem Erkenntnisgewinn und der Erkenntnisaufbereitung auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit durch die Analyse internationaler Sicherheitsstandards und die Mitarbeit in internationalen Arbeitsgruppen fort.

Die inhaltlichen Schwerpunkte lagen dabei auf der aktiven Verfolgung und Mitgestaltung des Prozesses der Erarbeitung und Änderung von IAEO Safety Standards sowie auf der Teilnahme und aktiven Mitarbeit in ausgewählten Arbeitsgruppen des Committee on the Safety of Nuclear Installations (CSNI) der OECD/NEA. Das Ziel des Vorhabens bestand in der Aufrechterhaltung, der Weiterentwicklung und dem Vorhalten der Expertise der GRS in einem breiten Spektrum an wissenschaftlich-technischen Themen. Dies sollte sicherstellen, dass die GRS als Expertenorganisation zu verschiedenen Themen kurzfristig aussagefähig ist und das BMUKN unter Berücksichtigung des aktuellen Standes von Wissenschaft und Technik beraten kann.

Im vorliegenden Abschlussbericht werden die Ergebnisse, die in den beiden Arbeitspaketen des Vorhabens erzielt wurden, zusammenfassend dargestellt.