(GRS-84) Sicherheitsanalyse des Transports radioaktiver Abfälle zum Endlager Konrad (Hauptband)

F. Lange, D. Gründler, G. Schwarz

Die durchgeführte Sicherheitsanalyse des Transports radioaktiver Abfälle zum geplanten Endlager KONRAD hat zwei Zielsetzungen:

  • Die Ermittlung von Strahlenexpositionen, die sich insbesondere in der Endlagerregion, wo alle Abfalltransporte zusammenlaufen, aus dem bestimmungsgemässen Transport ergeben können.
  • Die Bestimmung des Transportunfallrisikos in der Endlagerregion, d.h. die Quantifizierung der Häufigkeit, mit der mit Unfällen und daraus möglicherweise resultierenden Strahlenexpositionen oder Kontaminationen zu rechnen ist.

Zur Bearbeitung dieser Fragestellungen sind detaillierte Analysen zum erwarteten Transportaufkommen und zu dessen Charakterisierung durchgeführt worden. Diese umfassen u.a. Angaben zu verwendeten Transportbehältern, Abfallprodukteigenschaften, Aktivitätsinventaren und Ortsdosisleistungen der zu befördernden Abfallgebinde. Auch die voraussichtliche Abwicklung des Transports, d.h. die Transportmodalitäten einschließlich der Rangiervorgänge im Rangierbahnhof Braunschweig und im Übergabebahnhof Beddingen zählen dazu.

Zwei reale Bedingungen voraussichtlich eingrenzende Anlieferungsszenarien wurden analysiert:

  • 100 % Schienentransport
  • 80 % Schienentransport, 20 % Straßentransport.