SAP Anwendungsbetreuer (m/w/d) – Schwerpunkt Customizing, Entwicklung & Migration (2025-06)
Sie haben eine Ausbildung, ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder einer vergleichbaren Fachrichtung? Sie sind darüber hinaus richtig fit, was das Customizing von SAP- Systemen angeht und haben idealerweise bereits an einer SAP S/4HANA-Migration mitgewirkt? Grundkenntnisse in ABAP, WebDynpro oder anderen Programmiersprachen sind Ihnen vertraut und Sie haben Spaß daran, sich auch in neue spannende Themenfelder rund um SAP und den Modulen FI, CO, TRV, HR, MM und SD einzuarbeiten? Dann bringen Sie Ihr Know-how nicht einfach “irgendwo“ ein, sondern bei einer gemeinnützigen Organisation, die sich mit spannenden Zukunftsfragen befasst und sich für die Sicherheit von Mensch und Umwelt einsetzt!
Wir stellen uns kurz vor
Wir beschäftigen uns mit (fast) allem, was mit Radioaktivität zu tun hat. Dazu zählen die Sicherheit von kerntechnischen Anlagen, der Strahlenschutz und die Endlagerung. Und hier gibt es auch nach dem Atomausstieg noch eine Menge zu tun! Der Rückbau der Kernkraftwerke, eine jahrzehntelange Zwischenlagerung und die Suche nach einem Endlagerstandort sind große Herausforderungen, die wissenschaftlich begleitet werden müssen. Auch abseits dieser Themen befassen wir uns mit vielfältigen Aufgaben rund um Umweltschutz und Energie, von Geothermie und Power-to-Gas bis hin zu einer nachhaltigen Trinkwasserversorgung. Egal worum es geht, wir sind mit Leidenschaft dabei – in öffentlich geförderten Forschungsprojekten und als Sachverständige für die Bundesregierung und Behörden in aller Welt.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
Sie werden Teil unserer Abteilung IT und unterstützen das Team bei der Betreuung, dem Customizing und der (ABAP-) Programmierung von SAP-Anwendungen, insbesondere in den Modulen FI, CO, TRV, HR, MM und SD. Außerdem wirken Sie bei der Migration auf SAP S/4HANA mit – etwa in der Projektunterstützung, bei Tests, der Datenmigration oder der Anpassung von Prozessen.
Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Betreuung und Weiterentwicklung von SAP-Reports, WebDynpro-Anwendungen und SAP-Workflows. Auch die Pflege des Berechtigungskonzepts im SAP-System sowie die Erstellung und Wartung von SAP-Formularen und Schnittstellen zu externen Tools gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.
Und keine Sorge: Was Sie noch nicht können, lernen Sie bei uns „on the job“. Wichtig ist vor allem Ihr Interesse an der Arbeit mit SAP-Systemen und Ihre Bereitschaft, sich in neue Technologien und Prozesse einzuarbeiten – insbesondere im Rahmen der anstehenden SAP S/4HANA-Migration.
Egal ob im Team, abteilungsübergreifend oder im Kontakt mit externen Dienstleistern: Sie präsentieren sich und Ihre Arbeit souverän und zielgruppengerecht, bringen Eigeninitiative mit und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
Das bieten wir Ihnen on top
Bei der GRS erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld und Kolleginnen und Kollegen, die genauso motiviert sind wie Sie. Damit das auch so bleibt, fördern wir kontinuierlich Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. Sie können Ihre Arbeitszeit in Rahmen der betrieblichen Anforderung flexibel und damit auch familienfreundlich gestalten. Neben Sport- und Gesundheitskursen bieten wir Ihnen zudem eine betriebliche Altersvorsorge.
Und so geht es weiter
Bis hierhin hört sich das für Sie vielversprechend an und Sie sind der Meinung, wir sollten Sie unbedingt kennenlernen? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse) als PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 2025/06 an folgende Mailadresse: karriere@grs.de
GRS gGmbH
Abteilung Personal
Herrn Dr. Holger Johann
Postfach 10 15 64
50455 Köln