GRS
  • Über uns
    Zurück
    Über uns
    Unternehmen
    • Leitbild der GRS
    Zahlen & Fakten
    Organisation
    Standorte
    Internationales
    • ETSON
  • Aktuelles
    Zurück
    Aktuelles
    Infobereich Ukraine
    • KKW Kursk
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Ukrainische KKW
    • Basiswissen Radioaktivität und Notfallschutz
    Meldungen und Pressemitteilungen
    Wissensdossiers
    • Endlagerung hochradioaktiver Abfälle weltweit
    • Fusion
    • INES
    • Kernenergie weltweit
    • Reaktorunfall Fukushima
    • Reaktorunfall Tschernobyl
    • Small Modular Reactors (SMR)
    • Stilllegung und Rückbau
    Termine und Veranstaltungen
    • Behördenseminare
    • Erfahrungsaustausch Strahlenschutz
    • SEDS Workshop
    • Tag der offenen Tür
    • Decay Days
    • EUROSAFE
    • Uni-Infotag
    Publikationen
    Projekte
    Apps
  • Forschung und Begutachtung
    Zurück
    Forschung und Begutachtung
    Reaktorsicherheit
    • Fukushima
    • Simulationscodes nukleare Sicherheit
    • ANTES
    • ATHLET-CD
    • AC2
    • ATLAS
    • ATHLET
    • COCOSYS
    • FaSTPro
    • FENNECS
    • KENOREST
    • KMACS
    • MCDET
    • PROST
    • QUABOX-CUBBOX
    • TESPA-ROD
    • SUSA
    • TORT-TD
    • WinLeck
    • XSUSA
    Zwischenlagerung
    Stilllegung & Rückbau
    Endlagerung
    • Geowissenschaftliches Labor
    • Simulationscodes Endlagerung
    • d3f++
    • RepoTREND
    • TOUGH2-GRS
    • VIRTUS
    Sicherung
    Strahlenschutz
    • Angewandter Strahlenschutz
    • Transportsicherheit
    • Radiologische Konsequenzenanalyse
    • Umweltradioaktivität
    Umwelt und Energie
    • Power-to-Gas
    • Trinkwasser-Management
    • Geothermie
  • Notfallzentrum
    Zurück
    Notfallzentrum
    Notfallzentrum der GRS
    Radiologisches Lagezentrum
    Nuklearer Notfallschutz
    Basiswissen Notfallschutz
  • Projektträger
    Zurück
    Projektträger
    Über den Projektträger
    Forschung Reaktorsicherheit
    Forschung Zwischenlagerung & Abfallbehandlung
    Forschung Rückbau kerntechnischer Anlagen
    Projektbegleitung
    Internationale Kooperationen
    • OECD/NEA-Projekte
    • NKS EURATOM
    Berichte und Datenbanken
  • Karriere
    Zurück
    Karriere
    Stellenangebote
    • Bewerbungsprozess
    Arbeiten bei der GRS
    Studierende & Promovierende
    Hochschulkooperationen
  • Nachhaltigkeit
Suche
EN
Leichte Sprache
Suche
Schließen
  • Startseite
  • Suchergebnisse

Suchergebnisse

(GRS-S-56) Fukushima Daiichi 11. März 2011 - Unfallablauf, Radiologische Folgen (5., überarbeitete Auflage)
01.01.2016

GRS

GRS-S-Bericht
(GRS-650) Untersuchung langandauernder Ereignisse mit komplexen Schadensbildern in der PSA der Stufe 1
13.05.2022

F. Berchtold, H. Goumnerov, G. Mayer, M. Röwekamp, C. Strack

GRS-Bericht
Folgen Sie uns
  • X
  • Youtube
  • Linkedin
  • Mastodon
  • Kontakt
  • Presse
  • Glossar
  • Apps
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH