Skip to main content
Leichte Sprache
Datenschutz
English
Twitter
Facebook
YouTube
Unternehmen
Profil
Organisation
Aufsichtsrat
Tochterunternehmen
Standorte
Köln
Garching
Braunschweig
Berlin
Paris (RISKAUDIT)
Internationale Netzwerke
Qualitätsmanagement
Informationssicherheit
Arbeitsfelder
Reaktorsicherheit
Forschung
Sicherheitseinschluss
Strukturmechanik
Kühlkreislauf
Kernverhalten
Bewertung
Anlagenkonzepte
Anlagentechnik
Anlagenverhalten
Anlagenzuverlässigkeit
Elektro- und Leittechnik
INES
IRS
Risikoanalyse PSA
Kerntechnisches Regelwerk
Fukushima
Tschernobyl
Osteuropa
Strahlenschutz
Radiologisches Lagezentrum
Angewandter Strahlenschutz
Notfallschutz
Transportsicherheit
Radioökologie
Radiologische Konsequenzenanalyse
Entsorgung
Endlagerforschung
Endlagerkonzepte
Langzeitsicherheit
Endlagerbewertung
Geowissenschaftliches Labor
Untertagelabore
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Endlagerforschung
Untertagedeponierung
Stilllegung
Kernbrennstoff
Sicherung
Umwelt & Energie
Internationales
Recht und Compliance
Projektträger
Über den Projektträger
Reaktorsicherheitsforschung
Forschung zur verlängerten Zwischenlagerung und zur Behandlung hochradioaktiver Abfälle
Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen
Fortschrittsberichte FORKA
Projektbegleitung
Internationale Kooperationen
NKS EURATOM
OECD/NEA-Projekte
Berichte & Datenbanken
Kontakt
Forschung & Entwicklung
Simulationscodes Reaktorsicherheit
ATLAS
ATHLET
ATHLET-CD
COCOSYS
FaSTPro
KENOREST
KMACS
MCDET
PROST
QUABOX-CUBBOX
SUSA
TESPA-ROD
TORT-TD
WinLeck
XSUSA
Projekte Endlagersicherheit
Rechenprogramme & Codes
RepoTREND
TOUGH2-GRS
d3f++
VIRTUS
RESUS
THEREDA
Geochemische Modellierung
Geotechnische Modellierung
Gorleben (VSG)
Natürliche Analoga
Szenarienentwicklung
Transportmodellierung
Chemieabfälle
Projekte Strahlenschutz
Ausbreitung - ARTM
Transportstudien
Projekte Geothermie
Geo-Dat
Geo-Sys
Anlagenmonitoring
Covid-19
Notfallzentrum
Presse & Service
Aktuelles
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Behördenseminare
Forum Kerntechnik
Tag der offenen Tür
EUROSAFE
Publikationen
Videos
Apps
Karriere
Stellenangebote
Studierende & Absolventen
Hochschulkooperationen
GRS Akademie
ETSON-Summer-Workshop
Search form
Suche
You are here
Startseite
Publikationen
Publikationen und Publikationsdatenbank
Titel:
Autor:
Jahr:
Schlagworte:
Kategorie
Beliebig
GRS-Berichte
GRS/IRSN-Berichte
Jahresberichte
Spezialreihe Allgemeininteresse
Vorträge
Titel
Autor
Jahr
(GRS 247/7) Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle in Deutschland - Anhang: Langzeitsicherheitsanalyse
E. Fein, I. Müller-Lyda, A. Rübel
2008
(GRS 247/8) Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle in Deutschland - Anhang: Langzeitsicherheitsnachweis
A. Minhans, M. Sailer, G. Schmidt
2008
(GRS 247/9) Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle in Deutschland - Anhang: Natürliche Analoga
T. Brasser, B. Bletz, U. Noseck, G. Schmidt
2008
(GRS 249) Gas Migration in the Opalinus Clay as a Function of the Gas Injection Pressure - HG-C Project
N. Jockwer, K. Wieczorek
2008
(GRS 250) Langzeitsicherheitliche Bewertung der CO2-Untergrundspeicherung
Jörg Mönig, Klaus-Peter Kröhn
2009
(GRS 251) Kopplung numerischer Modelle für C:HM-Transportprozesse
J.-O. Delfs, U. Görke, H.-J. Herbert et al.
2010
(GRS 252) Technologies for the stabilization of elemental mercury and mercury-containing wastes
Sven Hagemann
2009
(GRS 253) Market analysis of some mercury-containing products and their mercury-free alternatives in selected regions
E. Uram, B. P. Bischofer, S. Hagemann
2010
(GRS 254) Restporosität und -permeabilität von kompaktierendem Salzgrus-Versatz
K.-P. Kröhn, D. Stührenberg, M. Herklotz et al.
2009
(GRS 255) FUNMIG - Fundamental Processes of Radionuclide Migration in Salt Rock Far Field
Ulrich Noseck
2009
Pages
« Anfang
‹ zurück
…
20
21
22
23
24
25
26
27
28
…
vor ›
Ende »