(GRS-742) Simulation von Nahfeldprozessen in einem Endlager für radioaktive Abfälle - Entwicklung des Nahfeldmoduls NaTREND für das Programmpaket RepoTREND
Förderkennzeichen 02E11466
Die Langzeitsicherheitsanalyse eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle ist einer der wichtigsten Bestandteile der Sicherheitsbewertung solcher Anlagen. Die Langzeitsicherheit wird anhand von Indikatoren wie der zusätzlichen jährlichen effektiven Dosis (§ 7 EndlSiAnfV) und den Indikatoren für den sicheren Einschluss (§ 4 EndlSiAnfV) geprüft und dokumentiert.
Die Langzeitsicherheitsanalyse befasst sich mit dem Verhalten des Endlagers nach seiner Stilllegung. In Deutschland ist es dazu regulatorisch vorgeschrieben, mögliche Entwicklungen eines Endlagersystems zu bewerten. Zentraler Aspekt ist die Analyse des Einschlussvermögens des Endlagersystems und seiner Zuverlässigkeit. Aufgrund der hohen Komplexität der Fragestellung sind numerische Simulationen mit geeigneten Rechencodes unerlässlich. Für die Analyse möglicher Schadstofffreisetzungen aus dem Endlager entsprechend den abgeleiteten Entwicklungen steht das Programmpaket RepoTREND (Transport and REtention of Non-decaying and Decaying contaminants in final REPOsitory) zur Verfügung /REI 11/, /REI 14/, /REI 16/.