(GRS-801) Auswirkungen von Subrosion auf die Barrierewirkung des ewG und des Deckgebirges eines potenziellen Endlagerstandorts für hochradioaktive Abfälle
Die im Rahmen des Standortauswahlverfahrens für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle nach dem Standortauswahlgesetz (StandAG 2023) durchzuführenden vergleichenden Analysen schließen die Bewertung des sicheren Einschlusses der Radionuklide im Endlagersystem über den Bewertungszeitraum von einer Million Jahre ein. Dabei muss für die zu erwartenden Entwicklungen sichergestellt werden, dass der einschlusswirksame Gebirgsbereich (ewG) seine Barrierefunktion über den Bewertungszeitraum von einer Million Jahren beibehält. Prozesse, die die Barriereeigenschaften negativ beeinflussen und z. B. zu einer Schädigung des ewG oder des Deckgebirges führen können, sind unter anderem Subrosionsprozesse.
Der vorliegende Bericht stellt zunächst allgemeine Informationen über den Subrosionsprozess zusammen. Relevante Faktoren und Prozesse wurden zusammengetragen, die den Subrosionsprozess beeinflussen und die Zusammenstellung von Wirkungsabhängigkeiten erlauben.