Publikationen
Publikationen zählen zu den wichtigen Ergebnissen unserer Arbeit. Mehr als 800 Berichte stehen in unserer Publikationsdatenbank zum freien Download bereit.
Sie finden hier Veröffentlichungen, die bis ins Jahr 1977 zurückreichen. Sie sind aufgeteilt in die folgenden Kategorien:
- GRS-Berichte – behandeln die Ergebnisse aus Forschungsprojekten der GRS
- GRS-S-Berichte: Die „Spezialreihe Allgemeininteresse“ stellt Themen von öffentlichem Interesse dar
- Geschäftsberichte/Jahresberichte
- Corporate-Governance-Berichte.
Ergebnisse 141 bis 150 von insgesamt 1031
(GRS-656) Berücksichtigung der Alterung von Gebäudestrukturen aus Stahlbeton bei Berechnungen zur Tragfähigkeit, insbesondere von Zwischenlagern
Veröffentlicht: 2022
L. Bahr, J. Arndt, J. Sievers
GRS-656
(GRS-665) Entwicklung eines Wissensmanagementsystems auf Basis eines semantischen Wikis für die Stilllegung
Veröffentlicht: 2022
M. Dewald, B.-A. Dittmann-Schnabel, S. Schneider, R. Spanier
GRS-665
Fortschrittsbericht Forschungsvorhaben zum Förderkonzept „FORKA - Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen“ Berichtszeitraum 01.01 - 30.06.2022
Veröffentlicht: 2022
GRS
GRS - F - S 2022 - I
(GRS-671) Benchmark on Thermomechanical Fuel Rod Behaviour - Phase I Report
Veröffentlicht: 2022
F. Boldt, M. Stuke, M. Péridis
GRS-671
(GRS-597) Forschungsarbeiten zur Ermittlung der Wirksamkeit von Notfallmaßnahmen für eine DWR-Referenzanlage
Veröffentlicht: 2022
S. Band, T. Steinrötter, S. Wenzel
GRS-597
(GRS-650) Untersuchung langandauernder Ereignisse mit komplexen Schadensbildern in der PSA der Stufe 1
Veröffentlicht: 2022
F. Berchtold, H. Goumnerov, G. Mayer, M. Röwekamp, C. Strack
GRS-650
(GRS-654) Weiterentwicklung der Analysemethoden zur Bestimmung des Komponentenversagens bei Unfallbelastungen
Veröffentlicht: 2022
C. Bläsius, J. Arndt, J. Sievers
GRS-654
(GRS-666) Identifikation von Freisetzungsmechanismen und Ereignissen, für die tieferes wissenschaftliches Interesse an theoretischen Möglichkeiten für eine schnelle und umfassende Lagebewertung besteht
Veröffentlicht: 2022
S. Holbein, E. Mühr-Ebert, I. Petermann
GRS-666
(GRS-663) Forschung zu Aufbau und Betriebsweisen von Lüftungssystemen in Kernkraftwerken und deren sicherheitstechnische Bedeutung während Betrieb und Rückbau
Veröffentlicht: 2022
M. Foldenauer, C. Lambertus, R. Spanier, C. Heitsch
GRS-663
(GRS-636) Einsatz dynamischer Simulationsmethoden für die Analyse von Notfallmaßnahmen bei erschwerenden Randbedingungen infolge übergreifender Einwirkungen
Veröffentlicht: 2022
F. Berchtold, W. Faßmann, J. Peschke, M. Röwekamp
GRS-636
Ergebnisse 141 bis 150 von insgesamt 1031