Suchergebnisse
C. Müller, E. Piljugin, J. Shvab
M. Röwekamp, F. Berchtold, T. Eraerds, M. Obergfell
S. Faust, I. Fleck, B. Geyer, U. Jendrich, T. Schimpfke, R. Wenke
Veranstaltungsreihe: Erfahrungsaustausch zu Themen des Vollzugs im Strahlenschutz
Gemeinsam mit dem PTKA richtet der PT GRS am 10. - 11. November das Projektstatusgespräch 2025 „Entsorgung radioaktiver Abfälle“ aus. Auch die vom PT GRS betreute, vom BMUKN geförderte Forschung zur verlängerten Zwischenlagerung und Behandlung hochradioaktiver Abfälle ist wieder vertreten, dieses Mal mit zwei Vortrags-Sessions und einer Poster-Ausstellung.
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Strom, Wärme, Wasserstoff – und neue Fragen zur Sicherheit: GRS-Fachleute an internationalem Projekt zum Einsatz von SMR in hybriden Energienetzen beteiligt.
Z. Du, A. Aures, I. Mateos Canals, T. Eisenstecken, G. Parente
Kompetenzverbund Kerntechnik veröffentlicht White Paper „Entwicklungen und Bedarfe der Reaktorsicherheit“