Suchergebnisse
Wir suchen Sie als Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Abteilung IT in Garching oder in Köln.

Kristallin-Expertinnen und -Experten aus Deutschland und Nachbarländern diskutierten auf Einladung der GRS und der BGE über die Bewertung des deutschen Kristallingesteins hinsichtlich seiner Eignung für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle.
S. Schneider, T. Braunroth, M. Dewald, P. Imielski, R. Spanier
M. Tzivaki, M. Meloni, O. Bartos, K. Lawless, J. Nicol, K. Hummelsheim, K. Simbruner, R. Hanfland, A. Travleev
C. Müller, E. Piljugin, J. Shvab
M. Röwekamp, F. Berchtold, T. Eraerds, M. Obergfell
S. Faust, I. Fleck, B. Geyer, U. Jendrich, T. Schimpfke, R. Wenke
Gemeinsam mit dem PTKA richtet der PT GRS am 10. - 11. November das Projektstatusgespräch 2025 „Entsorgung radioaktiver Abfälle“ aus. Auch die vom PT GRS betreute, vom BMUKN geförderte Forschung zur verlängerten Zwischenlagerung und Behandlung hochradioaktiver Abfälle ist wieder vertreten, dieses Mal mit zwei Vortrags-Sessions und einer Poster-Ausstellung.
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH