Suchergebnisse

Ergebnisse 681 bis 690 von insgesamt 1484
KKW Heysham 1 & 2
Stillstände in Großbritannien: Vier Reaktorblöcke ungeplant abgeschaltet (Update 15.02.2024)
22.01.2024

Seit Mitte Januar steht in Großbritannien mehr als die Hälfte (3,5 von 6 GW; Stand 17:00 Uhr am 22.01.2024) der Stromerzeugungskapazitäten aus Kernkraft nicht zur Verfügung. Neben zwei planmäßig abgeschalteten Blöcken (Torness-1 sowie Heysham B-2 ) ist der Reaktorblock Heysham A-1 wegen „failure of a steam valve“ bis voraussichtlich 9. Februar vom Netz, die Blöcke Heysham A-2, Hartlepool A-1 und Hartlepool A-2 sind wegen „steam valve inspections“ vom Netz, wie es auf der Übersichtsseite des Betreibers EdF (s. nebenstehender Link) heißt. Die drei untersuchten Blöcke sollen voraussichtlich Ende Januar bzw. Anfang Februar wieder hochgefahren werden. (Das Update vom 15.02.2024 finden Sie am Ende des Textes.)

Meldung
Revision

Die Revision bezeichnet die planmäßige Abschaltung eines Kernkraftwerks zur Inspektion, Wartung und Modernisierung von Teilen der Anlage. 

Brennelement (DWR)

Brennelemente enthalten den Kernbrennstoff, mit dem ein Kernkraftwerk betrieben wird. Je nach Reaktortyp unterscheiden sich Brennelemente in ihrem Aufbau. 

Reaktorunfall in Fukushima

Im Jahr 2011 ereignete sich am japanischen Kernkraftwerksstandort Fukushima Daiichi der schwerste Reaktorunfall seit Tschernobyl. Der Unfall wurde auf der höchsten Stufe der internationalen Skala für nukleare Ereignisse (INES) eingestuft.

(GRS-744) VASiL Erweiterung und Validierung von AC² für die Simulation innovativer LW-SMR
29.01.2024

S. Buchholz, N. Dünne, P. Fuchs, J. Krieger, M. K. Koch, N.-F. Rincón-Soto, S. Cevikalp Usta

GRS-Bericht
(GRS-751) KOMPASS-II Compaction of Crushed Salt for Safe Containment – Phase 2
02.02.2024

L. Friedenberg, O. Czaikowski, K. Jantschik, A. Pogalski, BGE-TEC, BGR, IfG, Sandia, TUC, UU

GRS-Bericht
8. SEDS Workshop
Fachkonferenz
Ergebnisse 681 bis 690 von insgesamt 1484