Suchergebnisse
Die eurOpean platForm For accEssing nucleaR R & d facilities (OFFER) hat dazu aufgerufen, Projektvorschläge einzureichen. Anträge können seit dem 3. April 2023 eingereicht werden.
Die EU-Kommission hat vier neue Webinare zu den Themen "Two-factor Authentication", "Lump Sum Funding", "Horizon Results Booster" und "Grant Management" annonciert.
Möchten Sie sich als Expert*in für die Evaluierung des Euratom-Programms registrieren?
Die Ausschreibung für Postdoktorand*innen-Stipendien im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) für das Jahr 2023 ist ab sofort und bis zum 13. September geöffnet.
C. Heitsch, B. Ulrich, M. Jopen, C. Lambertus, P. Gebhardt
Online-Seminar am 6. Juli 2023
• Mit Olkiluoto-3 ging im Frühjahr 2023 der erste Reaktor in Westeuropa seit den 1990er-Jahren ans Netz.
• Finnland betreibt fünf Reaktoren an den Standorten Loviisa und Olkiluoto.
• Für die Blöcke Olkiluoto-1 und -2 prüft die Betreiberin eine Verlängerung der Betriebsgenehmigungen und eine Leistungserhöhung.
Der Jahrestag der Reaktorunfalls von Tschernobyl am 26. April steht – wie auch schon im vergangenen Jahr – im Zeichen des russischen Angriffskrieges. Der Standort ist aktuell zwar nicht mehr unmittelbar vom Kriegsgeschehen betroffen, dennoch haben die Wochen der russischen Besatzung im Februar und März 2022 ihre Spuren hinterlassen.
• Die Türkei ist sehr stark abhängig von Energieimporten – die Kernkraft soll diese Abhängigkeiten auf CO2-armem Wege verringern.
• Am Standort Akkuyu sind derzeit vier Reaktorblöcke im Bau; der erste Block sollte ursprünglich 2024 ans Netz gehen, die drei übrigen sukzessive bis 2028. Aufgrund von Verzögerungen wird erst im Laufe des Jahres 2025 mit Beginn der Stromerzeugung gerechnet.
• Es werden Gespräche über den Bau weiterer KKW geführt.
• In Bulgarien sind am Standort Kosloduj derzeit zwei Kernkraftwerke in Betrieb, zwei weitere Blöcke sollen dort gebaut werden.
• Es bestehen lose Vereinbarungen mit US-amerikanischen Firmen über den potenziellen Einsatz von Small Modular Reactors (SMR).