Suchergebnisse

Ergebnisse 771 bis 780 von insgesamt 1533
(GRS-758) Functional and Structural Extensions of the AC² Numerics
07.08.2024

T. Steinhoff, V. Jacht, D. von der Cron, D. Eschricht, M. Junk, J. Wack

GRS-Bericht
(GRS-753) Untersuchungen zur Planung und Umsetzung des Abschlusses der Stilllegung von Kernkraftwerken in Deutschland
07.08.2024

S. Schneider, B.-A. Dittmann-Schnabel, C. Lambertus, R. Spanier

GRS-Bericht
Grün leuchtenden Flucht Ausgangsschild auf weißen Betonwand
GRS unterstützt Bund beim Entwickeln von Notfallplänen
30.11.2022 - 30.09.2025

Das Strahlenschutzgesetz sieht vor, dass der Bund für radiologische Notfälle Pläne zum Schutz der Bevölkerung ausarbeiten muss. Während ein allgemeiner, übergreifender Notfallplan die grundsätzlichen Regelungen zusammenfasst, sind in den besonderen Notfallplänen Regelungen für spezielle Bereiche des Lebens festgehalten. GRS-Fachleute unterstützen das Bundesumweltministerium derzeit dabei, diese besonderen Pläne zu erstellen.

Strahlenschutz
Dr. Florence-Nathalie Sentuc neue technisch-wissenschaftliche Geschäftsführerin der GRS
15.08.2024

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH hat Frau Dr. Florence-Nathalie Sentuc mit Wirkung zum 15. August 2024 zur neuen technisch-wissenschaftlichen Geschäftsführerin der GRS bestellt. Sie tritt die Nachfolge von Uwe Stoll an, der seit 2016 in dieser Position für die GRS tätig war.

Pressemitteilung
(GRS-691) Validierung von COCOSYS im Programmsystem AC²
16.08.2024

S. Arndt, I. Bakalov, S. Band, S. Beck, D. Iliev, W. Klein-Heßling, C. Lu, H. Nowack, N. Reinke, C. Spengler, J. Stewering

GRS-Bericht
Das Kernkraftwerk Kursk

Das russischen Kernkraftwerk Kursk liegt in der gleichnamigen Region am linken Ufer des Flusses Seim. Der Standort befindet sich etwa 60 Kilometer von der ukrainischen Grenze, rund 40 Kilometer von der Regionshauptstadt Kursk und etwa drei Kilometer von der Satellitenstadt Kurtschatow entfernt.

Ergebnisse 771 bis 780 von insgesamt 1533